iranischer Filmabend „Sieben Tage“

Am 11.09.2025 zeigten wir in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo den Spielfilm SIEBEN TAGE von Ali Samadi Ahadi, die zutiefst bewegende Geschichte einer iranischen...

Amnesty beim 1. Lippischen Ehrenamtscampus

Am 3.9.2025 fand zum ersten Mal der „Lippische Ehrenamtscampus“ statt, eine Infoveranstaltung für Schüler*innen, Azubis und Studierende. Im Sportzentrum des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskollegs konnten sie sich...

Zum 3. Mal CSD in Lippe

Am 14. Juni 2025 wurde in Detmold zum dritten Mal der Christopher Street Day gefeiert. Das Motto in diesem Jahr: „Vielfalt leben, Demokratie stärken...

Erster Mai 2025: Arbeitsrechte sind Menschenrechte

Auch in diesem Jahr waren wir bei Kundgebung und Familienfest des DGB auf dem Detmolder Marktplatz mit einem Infostand dabei. Das Motto der Veranstaltung:...

Marktplatz Ehrenamt im März 2025

Am 21.03.2025 präsentierten über 30 Vereine und Organisationen in der Stadthalle, wo und wie man sich in Detmold ehrenamtlich engagieren kann. Auch die Detmolder...

Weltfrauentag 2025

Am Weltfrauentag, dem 8. März 2025, standen vier Frauen aus der Detmolder Amnesty-Gruppe in der Langen Straße und verteilten Rosen mit anhängender Appellpostkarte an...

Es gibt etwas zu feiern

Die Gruppe Detmold von Amnesty International freut sich über die Freilassung von Ana da Silva Miguel aus Angola. Die Influencerin, bekannt als „Neth Nahara“,...

Infostand zu Belarus

Am 9.11.2024 standen wir wieder einmal mit einem Infostand in der Fußgängerzone. Wir sammelten Unterschriften gegen die Todesstrafe in Belarus, dem einzigen Land in...

Marfa Rabkova: unser Betreuungsfall seit August 2024

Seit August 2024 engagiert sich die Amnesty-Gruppe Detmold besonders für Marfa Rabkova, die Koordinatorin des Freiwilligen-Netzwerks der Menschenrechtsorganisation Viasna in Belarus. Infolge der Niederschlagung...

Amnesty beim 2.CSD in Lippe

Auch wenn anfangs der Wind fast unser Zelt wegtrug, es war ein schöner 2. Christopher Street Day in Lippe – divers, friedlich, fröhlich.  Menschen...
Tashi Wangchuk

Abschied von Ulrich Steinbrück

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Ulrich Steinbrück, der am 28.09.2019 gestorben ist. Als überzeugtem Reformpädagogen lag ihm immer die Jugendarbeit am Herzen. Schülerinnen...

Filmplakat "Wer weiß, wohin?"

Filmtipp: Wer weiß, wohin?

Wer weiß, wohin? (Originaltitel: Et Maintenant, On Va Où?) ist ein französisch-libanesischer Film der Regisseurin Nadine Labaki von 2011, hat jedoch seine Aktualität in einer von religiösen Konflikten...

Ausschnitt Filmplakat

Der Wüstentänzer

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte 2015 zeigte die Detmolder Amnesty-Gruppe in der VHS in der Krummen Straße 20 den Film „Wüstentänzer“ von Richard...

Filmplakat_Offside

Offside

Am 28. September 2015 zeigte Amnesty International im Selbstlernzentrum des Kreishauses Detmold (Felix-Fechenbach-Straße 5) den Film „Offside“ von Jafar Panahi. Filmabend im Kreishaus Im...

Plakat "Land in Sicht"

Filmvorführung in der VHS

Mehr als 40 Personen konnte die Amnestygruppe Detmold zur Vorführung eines ausgezeichneten Spielfilms über drei Geflüchtete im brandenburgischen Bad Belzig begrüßen. Viele der Gäste...

Buchtitel: Im Meer...
Indigene und Menschenrechte

Amnesty beim Steinzeit-Tag

Das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen lud am 18. Juni 2017 zum Steinzeit-Tag unter dem Motto "Kulturverdrängung" ein. Zu Gast war auch die Detmolder Amnestygruppe mit...

Martin Gerner in Detmold

Generation Kunduz

Am 15.11.2017 fanden im Begegnungscafé 360° in Detmold eine Filmvorführung des Dokumentarfilms „Generation Kunduz“ und ein anschließendes Gespräch mit dem Regisseur und ARD- und...

Ankündigung des Film "Pre-Crime"

Pre-Crime

Am 10. Dezember 2018 zeigte die Amnestygruppe Detmold in der Volkshochschule, Krumme Straße 20, 32756 Detmold, den Film „Pre-Crime“ von Monika Hielscher und Matthias...