Ausstellung mit Plakaten und Fotos von Iraner*innen

Als Anfang des Jahres 2023 eine Gruppe in Detmold lebender Iraner*innen Kontakt zu unserer Gruppe aufnahm, waren wir sehr angetan von deren Initiative, zusammen...

November 2023: Esmail Abdi auf Kaution frei

Heute erreichte uns die gute Nachricht, dass Esmail Abdi, früherer Generalsekretär der iranischen Lehrergewerkschaft (ITTA), nach über 8 Jahren in Haft gegen Kaution freigelassen...

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von der Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris verkündet. Nur wenige Jahre nach dem...
Stand beim 1. CSD in Lippe

Zum ersten Mal CSD in Lippe

Am 17.6.2023 fand zum ersten Mal ein „Christopher Street Day“ (CSD) auch in Lippe statt, Unglaublich viele Menschen machten bei der Demo und dem...
Stand zum Jahrestag der Invasion in die Ukraine

Ein Jahr russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine

Am 24. Februar jährte sich der Überfall Russlands auf die Ukraine. Einen Tag später war die Detmolder Amnestygruppe mit ihrem Stand in der Langen...

369

Unglaubliche 369 unterschriebene Petitionsbriefe: Das ist das Ergebnis des Briefmarathons 2022 am Leopoldinum in Detmold. Allen Schülerinnen und Schülern, die sich an dieser Aktion...
Bettina Rinke sprach im Rahmen der Kampagne "One Billion Rising"

One Billion Rising

Als am 14. Februar auf dem Detmolder Marktplatz vor dem Rathaus Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen zusammenkamen, um sich mit einer Tanzaktion an der...

Weltfrauentag 2023: Frauen im Iran

Am 11.März 2023, also am Samstag nach dem Weltfrauentag, verteilten wir gelbe Tulpen in der Fußgängerzone. Natürlich hoffen wir, dass möglichst viele der Beschenkten...

Stand zur WM in Katar im Winter 2022

Anlässlich der Fußball-WM in Katar hatten wir am ersten Samstag im Dezember 2022 unseren Stand in der Detmolder Innenstadt aufgeschlagen. Als Blickfang dienten eine...

Filmabend 2022: Iran

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte zeigt die Detmolder Gruppe von Amnesty International einen Film über zwei iranische Techno-DJs, Arash und Anoosh. Die beiden organisieren...
Martin Gerner in Detmold

Generation Kunduz

Am 15.11.2017 fanden im Begegnungscafé 360° in Detmold eine Filmvorführung des Dokumentarfilms “Generation Kunduz” und ein anschließendes Gespräch mit dem Regisseur und ARD- und...

Ankündigung des Film "Pre-Crime"

Pre-Crime

Am 10. Dezember 2018 zeigte die Amnestygruppe Detmold in der Volkshochschule, Krumme Straße 20, 32756 Detmold, den Film “Pre-Crime” von Monika Hielscher und Matthias...

SOS Europa: Bruchberg 2015

SOS Europa

Mit einem Stand am Detmold Bruchberg machte die Detmolder Amnesty-Gruppe 2015 auf die Situation von Flüchtlingen aufmerksam, die versuchen, Europa mit Booten über das...

Blumen zum Weltfrauentag

Nicht immer genau am Weltfrauentag am 8. März, aber immer möglichst zeitnah, verteilen die Mitglieder der Detmolder Amnesty-Gruppe in der Detmolder Innenstadt Blumen an...

Ausstellungsplakat

Ausstellungsbericht

Vom 7. bis 22. Juni 2018 zeigte die Detmolder Amnesty-Gruppe in der Stadtbibliothek Detmold die Ausstellung “Die Augen weit offen” mit Bildern der in...

Flashmob gegen Todesstrafe

In der Detmolder Innenstadt wies die hiesige Amnestygruppe, unterstützt von TeilnehmerInnen aus der Region, mit einem Flashmob auf den Internationalen Tag gegen die Todesstrafe...

Tag der Menschenrechte

Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch...

Gruppentreffen

Wir treffen uns alle 14 Tage abends im Begegnungscafé "360 Grad" der Stadt Detmold, Paulinenstr. 65 (Ecke Wiesenstraße), nahe beim Bahnhof. Die Treffen finden ...

Der Amnesty-Gründer: Peter Benenson