Weltfrauentag 2023: Frauen im Iran

Am 11.März 2023, also am Samstag nach dem Weltfrauentag, verteilten wir gelbe Tulpen in der Fußgängerzone. Natürlich hoffen wir, dass möglichst viele der Beschenkten...

Stand zur WM in Katar im Winter 2022

Anlässlich der Fußball-WM in Katar hatten wir am ersten Samstag im Dezember 2022 unseren Stand in der Detmolder Innenstadt aufgeschlagen. Als Blickfang dienten eine...

Filmabend 2022: Iran

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte zeigt die Detmolder Gruppe von Amnesty International einen Film über zwei iranische Techno-DJs, Arash und Anoosh. Die beiden organisieren...

Briefmarathon 2022

Der Briefmarathon ist eine weltweite Aktion, zu der Amnesty International rund um den Tag der Menschenrechte (10. Dezember) aufruft.  Worum es geht? Schreiben für...

Infostand im September 2022: Lateinamerika

Vor dem Eingang zum Schlosspark hatten wir am 10.09.2022 bei schönem Herbstwetter unseren Stand aufgebaut, und so kamen viele Besucher des Kunsthandwerkermarkts bei uns...

Filmtipp: Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

  Am Di. 5.7. um 20:15 zeigte das Kaiserhof-Kino in Detmold den aktuellen Film „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen. Der...
Trauerlogo

Solidarität mit der LGBTIQ+ Community

Mit Trauer und Entsetzen haben wir den Anschlag in Oslo, der sich wohl vor allem gegen Menschen aus der LGBTIQ+ Community gerichtet hat, zur...
Protest gegen den Krieg Russlands in der Ukraine

Russland: Stopp die Aggression!

Am 24. Februar 2022 begann der Überfall der Russischen Föderation auf das Nachbarland Ukraine. Seither sind zehntausende Soldaten der beteiligten Armeen und ebenso wohl...
Stand am 28. Mai 2022

Stand zum Menschenrechtspreis 2022 und zum Angriffskrieg in der Ukraine

Am 28.05.2022 fand nach längerer Zeit mal wieder ein Stand der Detmolder Gruppe in der Lange Straße statt. Diesmal wurden Unterschriften für zwei Briefe...
Das Evin-Gefängnis in der iranischen Hauptstadt Teheran (Archivaufnahme)

„Im Wartezimmer des Todes“

In Irans Gefängnissen sterben immer wieder Gefangene, weil man ihnen die nötige medizinische Versorgung verweigert. Ein im April 2022 veröffentlichter Amnesty-Bericht dokumentiert, dass es...
Indigene und Menschenrechte

Amnesty beim Steinzeit-Tag

Das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen lud am 18. Juni 2017 zum Steinzeit-Tag unter dem Motto "Kulturverdrängung" ein. Zu Gast war auch die Detmolder Amnestygruppe mit...

Martin Gerner in Detmold

Generation Kunduz

Am 15.11.2017 fanden im Begegnungscafé 360° in Detmold eine Filmvorführung des Dokumentarfilms “Generation Kunduz” und ein anschließendes Gespräch mit dem Regisseur und ARD- und...

Ankündigung des Film "Pre-Crime"

Pre-Crime

Am 10. Dezember 2018 zeigte die Amnestygruppe Detmold in der Volkshochschule, Krumme Straße 20, 32756 Detmold, den Film “Pre-Crime” von Monika Hielscher und Matthias...

SOS Europa: Bruchberg 2015

SOS Europa

Mit einem Stand am Detmold Bruchberg machte die Detmolder Amnesty-Gruppe 2015 auf die Situation von Flüchtlingen aufmerksam, die versuchen, Europa mit Booten über das...

Blumen zum Weltfrauentag

Nicht immer genau am Weltfrauentag am 8. März, aber immer möglichst zeitnah, verteilen die Mitglieder der Detmolder Amnesty-Gruppe in der Detmolder Innenstadt Blumen an...

Ausstellungsplakat

Ausstellungsbericht

Vom 7. bis 22. Juni 2018 zeigte die Detmolder Amnesty-Gruppe in der Stadtbibliothek Detmold die Ausstellung “Die Augen weit offen” mit Bildern der in...

Flashmob gegen Todesstrafe

In der Detmolder Innenstadt wies die hiesige Amnestygruppe, unterstützt von TeilnehmerInnen aus der Region, mit einem Flashmob auf den Internationalen Tag gegen die Todesstrafe...

Tag der Menschenrechte

Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch...

Gruppentreffen

Wir treffen uns alle 14 Tage abends im Begegnungscafé "360 Grad" der Stadt Detmold, Paulinenstr. 65 (Ecke Wiesenstraße), nahe beim Bahnhof. Die Treffen finden...