Wer sich gewerkschaftlich engagiert, sich für faire Löhne und gerechte Arbeitsbedingungen einsetzt, lebt in vielen Ländern gefährlich. Dabei ist das Recht, Gewerkschaften zu bilden...
Virtuelle Gruppentreffen
Amnesty International ist ohne die aktive Arbeit seiner Mitglieder kaum vorstellbar. Für die Gruppen gibt es aktuell das Problem zu lösen, wie man die...
Tibetischer Filmabend in der VHS Detmold
Die Detmolder Gruppe von Amnesty International zeigt zum Internationalen Tag der Menschenrechte 2019 einen Film zum Tibetkonflikt. Die Geschichte von PAWO (tibetisch: „Held“) basiert...
Human Rights in Motion: Schüler aus Deutschland und den Niederlanden zu Gast bei Amnesty Detmold
Im Rahmen des EU-Programms “Human Rights In Motion” besuchte eine Gruppe von ungefähr 40 Schülerinnen und Schülern mit ihren vier Lehrern im September 2019...
Tashi Wangchuk: Betreuungsfall der Gruppe Detmold seit 2019
Tashi Wangchuk setzt sich seit vielen Jahren gewaltlos für den Erhalt der tibetischen Sprache und Kultur ein. Zwar erlaubt das chinesische Recht den Schulunterricht...
Abschied von Ulrich Steinbrück
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Ulrich Steinbrück, der am 28.09.2019 gestorben ist. Als überzeugtem Reformpädagogen lag ihm immer die Jugendarbeit am Herzen. Schülerinnen...
Filmtipp: Wer weiß, wohin?
Wer weiß, wohin? (Originaltitel: Et Maintenant, On Va Où?) ist ein französisch-libanesischer Film der Regisseurin Nadine Labaki von 2011, hat jedoch seine Aktualität in einer von religiösen Konflikten...
Der Wüstentänzer
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte 2015 zeigte die Detmolder Amnesty-Gruppe in der VHS in der Krummen Straße 20 den Film “Wüstentänzer” von Richard...
Offside
Am 28. September 2015 zeigte Amnesty International im Selbstlernzentrum des Kreishauses Detmold (Felix-Fechenbach-Straße 5) den Film “Offside” von Jafar Panahi. Filmabend im Kreishaus Im...