Mitmachen

Wir freuen uns, dass Du bei der Gruppe Detmold mitmachen willst! Nachfolgend findest Du Informationen dazu, auf welche Weise Du aktiv werden kannst.

Urgent Actions

Urgent Actions sind die schnellste Form des Eingreifens, um das Leben akut bedrohter Menschen zu schützen. Appelle kann man per E-Mail oder Briefpost versenden. Die aktuellen Urgent Actions, mit Möglichkeit zur Online-Teilnahme, finden sich hier: https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-actions. Im folgenden eine Auswahl der aktuellsten UAs:

Briefe gegen das Vergessen

Gewaltlose politische Gefangene verschwinden oft für Jahre hinter Gittern – ohne faires Gerichtsverfahren, teils unter sehr schwierigen Haftbedingungen. Damit sie nicht vergessen werden, stellt Amnesty jeden Monat 3 Personen vor, für die Appell- oder Solidaritätsbriefe geschrieben werden sollen: https://www.amnesty.de/mitmachen/briefe-gegen-das-vergessen.
Die Gruppe Detmold versendet dazu fertig formulierte und formatierte Briefvorlagen per E-Mail. Wenn Du in diesen Verteiler aufgenommen werden möchtest, melde dich kurz bei info@amnesty-detmold-lippe.de.

Appellbriefe für unseren „Betreuungsfall“

Es ist eine gute Tradition vieler Amnesty-Gruppen, sich über einen längeren Zeitraum für eine bestimmte Person besonders einzusetzen. Seit August 2024 werben wir Detmolder um Unterstützung für die belarussische Menschenrechtsaktivistin Marfa Rabkova. Auch Du kannst Appellbriefe für ihre Freilassung schreiben!

Aktive Mitarbeit in der Gruppe Detmold

Wann und wo treffen wir uns regelmäßig?

Wir treffen uns alle 14 Tage, in den geraden Kalenderwochen, am Mittwochabend. Unsere Treffen finden statt im Begegnungscafé “360 Grad” der Stadt Detmold, Paulinenstr. 65 (Ecke Wiesenstraße), nahe beim Bahnhof. Die Gruppentreffen dienen insbesondere dem Austausch von Informationen und der Planung unserer Aktionen. Du bist herzlich eingeladen zu kommen!

Infoabend für Einsteiger*innen

Für alle, die noch unsicher sind, ob sie sich in unserer Gruppe engagieren möchten, und erst einmal mehr über Amnesty und unsere Arbeitsweise erfahren wollen, veranstalten wir von Zeit zu Zeit einen Infoabend, ebenfalls im Begegnungscafé. Bring deine Fragen mit – wir freuen uns auf dich!

Du willst uns noch etwas fragen?

Kein Problem: Schreibe einfach eine E-Mail an info@amnesty-detmold-lippe.de.

21. März 2025