iranischer Filmabend „Sieben Tage“

FilmStill aus „Sieben Tage“

Am 11.09.2025 zeigten wir in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo den Spielfilm SIEBEN TAGE von Ali Samadi Ahadi, die zutiefst bewegende Geschichte einer iranischen Menschenrechtsaktivistin.

Seit sechs Jahren ist Maryam in ihrer Heimat inhaftiert. Als ihr ein siebentägiger medizinischer Urlaub gewährt wird, kann sie ihre Familie wiedertreffen. Ohne ihr Wissen haben ihr Bruder und ihr Ehemann einen Plan entworfen, um sie aus dem Iran zu schmuggeln. Für Maryam beginnt eine gefährliche Wanderung durch schneebedeckte Berge, die sie schließlich in die Türkei führt. Dort steht sie vor der Entscheidung: Möchte sie wirklich bei ihrer Familie im sicheren Exil bleiben – oder soll sie in ihre Gefängniszelle zurückkehren, um den Kampf für Gleichheit und Demokratie fortzusetzen?

Die Dialoge in diesem packenden politischen Drama waren fast vollständig in Persisch (mit deutschen Untertiteln), was den authentischen Charakter des Films unterstrich – der geschilderte Konflikt ist angelehnt an reale Fälle. Bis zum Schluss spannend und berührend!

P.S. eine aktuelle Mitmach-Aktion zum Thema Todesurteile im Iran finden Sie hier

16. September 2025